Marquart-Stoßdämpfer

Nach knapp 90.000 km braucht Exe langsam neue Stoßdämpfer. Eigentlich sind wir mit den Seriendämpfern im wahrsten Sinn des Wortes gut gefahren, schließlich ist der Aufbau kompakt und vor allem nicht zu hoch. Die Seitenwindempfindlichkeit hält sich in Grenzen, schaukeln oder ähnliches haben wir auch nicht erlebt – also schon ziemlich „pkw-ähnlich“. Aber wie das so ist – alle reden von Marquart-Stoßdämpfern, weshalb sollen wir nicht Exe das Optimum verpassen? So nehme ich also Kontakt auf und wir sind von der Kundenfreundlichkeit, dem Service und der Akuratesse sehr, sehr angetan – der Preis ist allerdings auch nicht ohne, aber man gönnt sich ja sonst nix! Jedenfalls meldet sich der Chef persönlich, kurz nachdem ich das Kontaktformular im Internet ausgefüllt habe und berät kompetent und gründlich. Da nicht ganz klar ist, ob die optimalen Dämpfer mit 70 mm Rohrdurchmesser an der Hinterachse auch passen, macht er den Vorschlag, alternativ die kleineren mit 60 mm Durchmesser mitzuschicken. Dann könnte man sehen, was geht. Die nicht benötigten Teile gehen dann wieder zurück und gezahlt wird erst am Schluss. Das alles ist sehr kundenfreundlich und Versand, Retoure wie Rechnungsabwicklung sind einwandfrei und geben Anlass zu Freude auf Kundenseite! Leider passen dann nur die „60-er“, das ist wegen des geringeren Ölvolumens bei Pisten- und Geländefahrten nicht das ganz große Optimum.

20200414_160215
Hinterachse
20200414_160326
Vorderachse

Die ersten 1000 km auf Straße zeigen nur kleine Verbesserungen gegenüber vorher: Etwas harmonischer, insgesamt runder, aber kein weltbewegender Unterschied. Wie gesagt – das Fahrverhalten des Sprinters mit seinem kompakten Aufbau und dem serienmäßigen Fahrwerk gab auch schon früher keinen Anlass zu großen Beschwerden! Wir werden sehen, was die hochklassigen Stoßdämpfer nun in Zukunft auf der Piste so an Leistung zeigen.