Und wieder der Händler

Das tut der auch tatsächlich – es handelt sich übrigens um einen neuen (!), für den Bimobil-Service abgestellten Mitarbeiter. Wir sprechen die Arbeiten noch einmal ab (er bittet um eine Kopie der mit Bimobil verabredeten Arbeiten!) und da in zwei Monaten die Garantie abläuft, möchte ich alles, besonders auch die Kostenübernahme für die Neuversiegelung, schriftlich bestätigt haben. Er sagt dies zu und es geschieht – der erfahrene Leser weiß es sicher schon! – nichts mehr! Nach 1 ½ Wochen nehme ich genervt Kontakt auf, es folgt nach den üblichen Verzögerungen (krank, nicht an seinem Platz, zur Fortbildung, Zettel hinlegen, im Kundengespräch….) als Ergebnis eine kurze Mail, in der wenigstens die Kostenübernahme der Versiegelung bestätigt wird. Ich melde dies an den Chef von Bimobil – keine Reaktion von dort, aber einen Tag später meldet sich ein neuer (!!) Mitarbeiter, der nun für Bimobil zuständig sein soll und mir deutlich erklärt, er wäre sozusagen „der Mann für schwierige Fälle“ – keine Ahnung, weshalb wir zum „schwierigen Fall“ erklärt werden, wir wollen nur die verdammten Bläschen nicht auf dem Wagen haben! Ich bitte neben der noch immer fälligen verbindlichen und schriftlichen Zusage aller Grantiearbeiten zusätzlich um eine Bestätigung, dass wir eine neue Hutze bekommen, wenn wieder Blasen auftreten, damit (nach der Aussage des Bimobil-Chefs, dass mehrfaches Lackieren günstiger ist…) diese Lackiererei nicht eventuell zum Endlosfall wird.

„Nur“ zehn Tage später erhalte ich eine Email-Kopie eines Schreibens von Bimobil an den Händler über die Zusage der Montage einer neuen Hutze, sollte die Lackierung bis Anfang August (!) wieder Blasen werfen. Der Rest wird wieder nicht schriftlich zugesagt – es ist zum Mäusemelken! Also noch einmal klarstellen, dass wir auf einer schriftlichen Zusage bestehen. Die kürzeste Mailantwort bisher, sogar am nächsten Tag: „Bekommen Sie!“ Was denkt der Leser? Bekommt er nicht! Joo, genau! Hat er auch bis heute nicht bekommen!