Anhängerarbeiten (der Rest)

Nur indirekt die Exe betreffend, aber da unser Hänger ja auf innereuropäischen Touren oft die sonst bei Reisemobilen häufig vertretene „Heckgarage“ ersetzt, soll es hier Erwähnung finden: Der von uns sehr geschätzte Herr Millmann (Hängerexperte in Lüchow, siehe auch Blogbeitrag „Der Beginn“ bei der Westeuropatour) hatte uns ja versprochen, den Deckel unseres Hängers mit Gasdruckfedern zu versehen. Also haben wir ihm unser gutes Stück auf dem Hinweg zu Kathi und Dirk, die wir in Leipzig zum Weihnachtsmarkt belästigt haben, auf den Hof gestellt. Über das Wochenende hat er dann getüftelt und gebaut und am Montag konnten wir unser gutes Stück fachmännisch aufgerüstet in Empfang nehmen – und wieder sind wir begeistert: Der Mann denkt einfach mit! Die Dämpfer hat er ein Stück kräftiger als nötig gewählt, da er sich erinnern konnte, dass wir den Gepäckträger auf dem Deckel auch gerne zum Transport unserer Kajaks verwenden – das haben wir ihm beim Kauf vor fast sieben Jahren erzählt und nie wieder erwähnt!

20200414_155650

Viel Gehirnschmalz und Testen hat es gebraucht, um den optimalen Druckpunkt zu finden, also exakt den Moment, bei dem beim Anheben des Deckels/Daches die Aufstellkraft einsetzt. Damit der Aufstellwinkel des Deckels nicht zu groß wird und man ihn auch wieder allein herunter ziehen kann, hat er einen Gurt montiert, der der Eigendynamik rechtzeitig Einhalt gebietet.

20200414_155632

Alles zu einem sehr moderaten und angemessenen Preis! Prima, wir sind sehr zufrieden!